Mantis strebt danach, stets die höchste Qualität zu gewährleisten und die innovativsten Sprühsysteme anzubieten. Deshalb investieren wir fortwährend in neue Ideen und Technologien, um nicht nur uns bekannte Zielgruppen und Einsatzbereiche zu bedienen, sondern auch neue Lösungen für sich ständig verändernde, anspruchsvolle Märkte zu entwickeln.
In unserer speziellen Forschungseinrichtung entwickelt und testet unser eigenes Forschungs- und Entwicklungsteam fortlaufend neue und nachhaltige Lösungen in der Sprühtechnik.
Forschungsbereiche
Seit mehr als 40 Jahren ist der Kern jedes Mantis ULV-Sprühsystems eine speziell entwickelte und patentierte Düse.
- Besondere ULV-Rotationsdüsen mit horizontaler Rotationsscheibe sorgen für optimale Benetzung von verschiedensten Oberflächen wie z.B. Formen für Betonfertigteile oder die Schale von Kartoffeln und Früchten.
- Mit der Segment-Rotationsdüse mit vertikaler Rotationsscheibe können unverdünnte Herbizide mit minimalem Abdrift-Risiko und bis zu 80 % Herbizidersparnis eingesetzt werden.
Da die Technologie und unsere Erfahrung sich stetig weiterentwickelt, arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung der technischen Qualität und Arbeitsgenauigkeit der Düsen, die wir entwickeln und herstellen.
Drohnen, die komplett autonom arbeiten können, haben klare Vorteile: Große Personaleinsparungen und reduzierte Lärmbelästigung. Für diese „Fahrzeuge“ werden spezielle Arbeitswerkzeuge und -maschinen benötigt, die besondere Anforderungen wie z.B. ein sehr geringes Gewicht und geringen Stromverbrauch erfüllen müssen.
MANKAR® ULV-Sprühsysteme sind für die Unkrautbekämpfung mit Drohnen optimal geeignet, da sie mit unverdünnten Herbiziden ab 1 l/ha arbeiten, sodass keine großen Wassermengen transportiert werden müssen. In mehreren aktuellen Forschungsprojekten arbeitet Mantis an der Weiterentwicklung der bestmöglichen Anwendungstechniken für diese innovativen Geräteträger.
Die neu entwickelten BioMant Geräte hat Mantis mit speziellen Besonderheiten wie z.B. den bewährten Flex-Spritzschirmen ausgestattet, um die Einsatzmöglichkeiten deutlich zu erweitern. Damit bietet Mantis auch für die Kunden eine Lösung an, die auf Unkrautbekämpfung ohne Chemie setzen möchten.
Für biologische Herbizide hat Mantis ein eigenes Gerät entwickelt, das BioMant Herbi, in dem die Sprühtechnik so optimiert wird, dass man ihre Vorteile auch für Bio-Mittel nutzen kann.